
Modell der Vereinten Nationen
Die Probleme der Welt sehen und angehen
Der Institut Montana Model United Nations (IMZ MUN) Club erfreut sich grosser Beliebtheit. Die Ziele des MUN spiegeln die Werte unserer Schule wider – die Werte, auf denen sie gegründet wurde und die uns auch heute noch leiten.
In den 1940er-Jahren wurde der Montana International Relations Club gegründet, um im Geiste der neu gegründeten Vereinten Nationen die Verständigung zwischen Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher kultureller Herkunft zu fördern. Seit 2009 nimmt das Institut Montana aktiv am Model United Nations teil, bei dem lokale und internationale Schulen zusammenkommen und in Rollenspielen die Aufgaben von Delegierten in UN-Ausschüssen übernehmen. Wir nehmen an Konferenzen auf der ganzen Welt teil und veranstalten für die teilnehmenden Schulen eigene, sehr erfolgreiche Events.

1940
Gegründet

13 - 19
Alter

100
Teilnehmende Studenten
.gif?width=100&name=wired-outline-2142-history-book-hover-wiggle%20(5).gif)
1940
Montana International Relations Club gegründet
.gif?width=100&name=wired-outline-486-school-hover-pinch%20(1).gif)
10+
Anzahl der teilnehmenden Schulen am IMZ MUN

2017
Erstmalige Veranstaltung eigener Konferenzen auf dem Zugerberg
Model United Nations
Weitreichende Fähigkeiten für die Zukunft entwickeln
Als Mitglieder des Model United Nations nehmen die Schülerinnen und Schüler an Konferenzen teil, die der realen Welt der Vereinten Nationen nachempfunden sind, und schlüpfen in die Rollen verschiedener Länder, die über die grossen Themen der Welt debattieren. Dabei lernen sie nicht nur etwas über die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und moralischen Aspekte dieser Themen, sondern erwerben auch eine Vielzahl wichtiger Fähigkeiten für die Zukunft. Sie recherchieren und schreiben, sie lernen, in der Öffentlichkeit zu sprechen und zu debattieren, kritisch zu denken und zu analysieren, im Team zu arbeiten und zu führen. Sie setzen sich mit den Problemen der Welt auseinander und erforschen ihre weitreichendsten Auswirkungen. Dann nehmen sie die Dinge in Angriff und setzen sich für eine Lösung ein.











Secondary School Experience
Hear what our staff and students say about us
Nikola Rakic
Leiterin der außerschulischen Aktivitäten
Spricht über XXX
