Zuger Ausstellung zeigt die Malerei unserer Kunstlehrerin

Ein Gemälde, das aus leuchtend bunten geometrischen Linien besteht.
Ein Bild unserer Kunst- und Designlehrerin Ana wurde für die Plakatausstellung Mensch & Natur der Stadt Zug ausgewählt.

 

Unsere Lehrerin Ana Azpeitia arbeitet in der Medien Zeichnung, Malerei und Installation. Ihr Bild "Manicured Fields" wurde für die Plakatausstellung Mensch & Natur ausgewählt. Auf den ersten Blick zeigt das Werk eine gewöhnliche Landschaft mit einem Bergpanorama im Hintergrund. Die vertikale Komposition aus sich überlagernden geometrischen Mustern in leuchtendenFarben erweckt den Eindruck von kultivierten Feldern, die sich bis zum Horizont erstrecken. Obwohl das Gemälde von Landschaften des Kantons Zug inspiriert ist, stellt es keinen konkreten Ort dar. Schon der Titel deutet an, worum es geht: um die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung durch den Menschen auf den Boden und die zunehmende Schwierigkeit, unberührte Wildnis zu finden.

Copy of Markus pics for web article

"Manicured Fields" verwendet abnehmende Proportionen und eine atmosphärische Perspektive, um dem Betrachter den Eindruck einer weitläufigen, kultivierten Fläche zu vermitteln. Das Werk zeigt auch Anas charakteristische Kombination von geometrischen Formen und Linien, die in organischen Systemen miteinander verbunden sind - Elemente, die häufig in ihren Kunstwerken auftauchen.

A smiling lady.

Die 1972 in Madrid geborene Künstlerin schloss 1996 ihr Kunststudium mit Schwerpunkt Malerei an der Universidad Complutense de Madrid ab. Seit 2009 arbeitet sie im Kanton Zug und wohnt zunächst in der Stadt Zug und dann in Steinhausen. Ana unterrichtet derzeit Kunst und Design für unsere CLSP- und IGCSE-Schülerinnen und Schüler der International School Section sowie Visual Arts im IB Diploma Programm. Mehr über ihre Arbeit erfahren Sie hier.

Diese Ausstellung ist eine wunderbare Würdigung von Anas Talent und ihrem Engagement, die Schnittstelle zwischen Mensch und Natur durch Kunst zu erforschen. Sind Sie interessiert, sie zu besuchen? Die Ausstellung findet vom 27. August bis zum 25. Oktober am Zugersee neben dem Alpenquai statt. Den genauen Standort und weitere Details finden Sie hier.